GSSD Stütznachrichtenzentrale Lynow
Typ | : | Nachrichtenbunker |
Bunkertyp | : | Monolith, USB |
Etagen | : | 1 |
Zustand | : | schlecht |
Direktlink Bildergalerie | : | GSSD Nachrichtenbunker Lynow |
Nahe Lynow, unweit der Stadt Baruth/Mark, befindet sich eine ehemalige Kaserne der GSSD, in welcher die Einheiten stationiert waren, die für den Betrieb der rückwärtigen Führungsstelle des OKSSD zuständig waren1. In dieser Kaserne befinden sich die Reste einer Stütznachrichtenzentrale (StNZ), welche sich in einem kleinen Bunker mit rund 200 m2 Grundfläche2 befand und von der 132. Nachrichtenbrigade1 betrieben wurde. Auf dem Gelände befinden sich weitere Bauwerke, ein Garagenkomplex, Sozialgebäude, ein kleiner geschützter Unterstand für ein Netzersatzaggregat, ein Bunker vom Typ USB, der als Lebensmittel-Kühllager diente1 und drei Schaltkessel (NUP). Weiter ist auch ein Saunagebäude im Stile eines Blockhauses zu finden.
Die Stütznachrichtenzentrale selbst besteht im Prinzip aus gerade einmal 5 großen Räumen und einigen kleinen Räumen, dabei handelt es sich um ein Raum für die Netzersatzanlage (2 Aggregate) mit Montageschacht, ein Raum für die unterbrechungsfreie Spannungsversorgung, ein Raum mit einem Vollklimablock, einem Raum für die NSHV und einem Nachrichtenraum. Es existierte außerdem noch ein kleines WC und ein kleiner Raum für die Filteranlagen. Das Bauwerk verfügt über zwei Zugänge mit jeweils einem Tambour, gelegen einmal an der Längsseite und einmal an der Querseite des rechteckigen Schutzbauwerkes. Es handelt sich bei diesem Bunker um ein Typenprojekt2.Das Gelände und das Schutzbauwerk wirkt heute völlig verwahrlost und von Metalldieben vollständig geplündert.
Quellen:
1 Informationen eines Zeitzeugen
Bildergalerie: GSSD Nachrichtenbunker Lynow
✛
© 2008 - 2025. Bitte das Urheberrecht beachten. Datenschutzerkärung