GSSD Sonderwaffenlager Brand
Typ | : | Lagerbunker für Spezialmunition |
Bunkertyp | : | BASALT, Monolith |
Etagen | : | 2 |
Zustand | : | mäßig |
Direktlink Bildergalerie | : | GSSD Sonderwaffenlager Brand |
Etwas abgesetzt vom Flugplatz Brand befindet sich eines von den drei in der DDR errichteten Sonderwaffenlager für nukleare Freifallbomben vom Typ Basalt. Der Aufbau des Lagerbunkers entspricht somit dem des Sonderwaffenlager Finsterwalde: Hinter den etwa 45 cm starken Verschlusstoren am Giebel befindet sich der 2-etagige Technik Kopfbau mit sämtlichen technischen Einrichtungen, gefolgt von einem 6 m hohen Umschlagraum, an dem sich, nochmals mit schweren Verschlusstoren versehen, die Lagerkammer anschließt.
In der näheren Umgebung des Lagerbunkers befinden sich einige oberirdische Bauwerke wie ein Heizhaus, Garagen und Kfz Rampen. An der Objektzufahrt ist ausserdem ein kleiner monolithischer Postenbunker zu finden, welcher allerdings, wie auch die oberirdische Bebauung, völlig verwahrlost wirkt. Der Lagerbunker wirkte bis zu seinem Verschluss im Jahre 2008, im Gegensatz zum Pendant in Finsterwalde, relativ sauber, aber bereits teilweise entschrottet, die Spuren vergangener Techno Partys waren unübersehbar. Das Bauwerk ist bis heute (2011) verschlossen und wird es wohl auch bleiben. Zum Verschluss wurde die Laderampe abgebrochen und der Schutt vor den Giebel geschoben.
Bildergalerie: GSSD Sonderwaffenlager Brand
✛
© 2008 - 2025. Bitte das Urheberrecht beachten. Datenschutzerkärung